Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG
Ingensiep & Schallenberg GmbH & Co. KG
Industriestraße 2A
47929 Grefrath
Deutschland
Telefon: 0 21 58 / 40 58 777
Fax: 0 21 58 / 40 82 617
E-Mail: info@is-tankschutz.de
Website: https://is-tankschutz.de
Vertretungsberechtigter Geschäftsführer: Rainer Zander
Registergericht: Amtsgericht Krefeld
Registernummer: HRA 4755
Steuernummer: 117/5708/0281
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 18 Abs. 2 MStV:
Rainer Zander, Anschrift wie oben
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs. 1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält möglicherweise Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Bildernachweis
Die auf dieser Website verwendeten Bilder stammen teilweise von unsplash.com und werden gemäß der dort geltenden Lizenzbedingungen genutzt.
Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:
Ingensiep & Schallenberg GmbH & Co. KG
Industriestraße 2A
47929 Grefrath
Telefon: 0 21 58 / 40 58 777
E-Mail: info@is-tankschutz.de
Vertreten durch den Geschäftsführer: Rainer Zander
2. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben jederzeit das Recht auf:
- Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO),
- Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO),
- Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 17 DSGVO), soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen,
- Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten (Art. 18 DSGVO),
- Widerspruch gegen die Verarbeitung in bestimmten Fällen (Art. 21 DSGVO),
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO), sofern die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung oder einem Vertrag beruht.
Soweit Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Außerdem haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren. Eine Übersicht der Aufsichtsbehörden in Deutschland finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html .
3. Bereitstellung der Website und Server-Logfiles
Art und Zweck der Verarbeitung
Beim Aufruf unserer Website werden durch Ihren Browser automatisch Informationen an unseren Server übermittelt und temporär in sogenannten Server-Logfiles gespeichert. Erfasst werden unter anderem:
- IP-Adresse des anfragenden Endgeräts,
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
- Name und URL der abgerufenen Datei,
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
- verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Endgeräts sowie der Name Ihres Access-Providers.
Die Verarbeitung erfolgt, um einen stabilen und sicheren Betrieb der Website zu gewährleisten, Angriffe erkennen zu können und unser Angebot technisch zu optimieren.
Rechtsgrundlage
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der technischen Stabilität und Sicherheit unseres Online-Angebots).
Speicherdauer
Die Logfiles werden in der Regel nach spätestens 14 Tagen gelöscht. Eine längere Speicherung ist möglich; in diesem Fall werden die IP-Adressen anonymisiert, sodass kein Personenbezug mehr besteht.
4. Cookies & Consent-Management
Unsere Website verwendet Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige Cookies sind technisch notwendig, damit die Website funktioniert (z. B. zur Darstellung der Seite oder zum Speichern Ihrer Cookie-Einstellungen). Andere Cookies dienen statistischen oder Marketingzwecken.
Technisch notwendige Cookies werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO eingesetzt. Statistik- und Marketing-Cookies werden nur eingesetzt, wenn Sie zuvor über unser Cookie-Consent-Tool eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Über das Cookie-Consent-Tool können Sie Ihre Einwilligungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft anpassen oder widerrufen.
5. Kontaktaufnahme (E-Mail, Telefon, Kontaktformular, WhatsApp)
Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon, Kontaktformular oder – sofern auf der Website angeboten – per WhatsApp kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Angaben (z. B. Name, Kontaktdaten, Inhalt der Anfrage), um Ihr Anliegen zu bearbeiten.
Je nach Art der Anfrage erfolgt die Verarbeitung Ihrer Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche oder vertragliche Maßnahmen) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Bearbeitung von Anfragen).
Bei Nutzung von WhatsApp weisen wir darauf hin, dass es sich hierbei um einen Dienst der WhatsApp Ireland Limited handelt und eine Datenübermittlung an WhatsApp und ggf. an Meta-Unternehmen stattfinden kann. Bitte nutzen Sie diesen Kommunikationsweg nur, wenn Sie damit einverstanden sind. Alternativ können Sie uns jederzeit telefonisch, per E-Mail oder über das Kontaktformular erreichen.
6. Verwendung von Google Analytics
Soweit Sie im Cookie-Consent-Tool eingewilligt haben, nutzen wir auf dieser Website Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; für Nutzer in der EU ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, zuständig.
Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Website werden in der Regel an Server von Google übertragen und dort gespeichert. Auf dieser Website ist die IP-Anonymisierung aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse vor der Übermittlung in der Regel gekürzt wird.
Google nutzt diese Informationen in unserem Auftrag, um die Nutzung der Website auszuwerten, Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen.
Rechtsgrundlage für die Nutzung von Google Analytics ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über das Cookie-Consent-Tool widerrufen. Darüber hinaus können Sie die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers verhindern. Zudem können Sie ein Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics installieren.
7. Verwendung von Google Web Fonts
Zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten können auf dieser Website sogenannte Web Fonts der Google LLC bzw. Google Ireland Limited eingesetzt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in Ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.
Hierbei können Daten (u. a. IP-Adresse, Browserinformationen) an Server von Google übertragen werden. Rechtsgrundlage für den Einsatz externer Web Fonts ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, die Sie über das Cookie-Consent-Tool erteilen können. Wenn Sie die Einwilligung nicht erteilen, wird eine Standardschriftart Ihres Endgeräts verwendet.
8. Verwendung von Adobe Fonts (Typekit)
Unsere Website kann zur optischen Gestaltung Schriftarten von Adobe Fonts (Adobe Systems Software Ireland Limited, 4–6 Riverwalk, Citywest Business Campus, Dublin 24, Irland) verwenden. Beim Aufruf der Seite verbindet sich Ihr Browser mit Servern von Adobe, um die Schriftarten zu laden. Adobe erhält dadurch unter anderem Ihre IP-Adresse sowie Informationen zu dem von Ihnen verwendeten Browser.
Rechtsgrundlage für den Einsatz von Adobe Fonts ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, die Sie über das Cookie-Consent-Tool erteilen können. Ohne Einwilligung werden Standardsystemschriften genutzt.
9. Google Ads / Conversion-Tracking
Soweit Sie eingewilligt haben, nutzen wir Google Ads mit Conversion-Tracking. Beim Klick auf eine von Google geschaltete Anzeige wird ein Cookie für das Conversion-Tracking gesetzt. So können wir erkennen, wie viele Nutzer über eine Anzeige auf unsere Seite gelangt sind und welche Aktionen dort ausgeführt werden (z. B. Absenden eines Kontaktformulars).
Die über das Conversion-Cookie erhobenen Daten dienen ausschließlich der statistischen Auswertung und der Optimierung unserer Anzeigen. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, die Sie jederzeit über das Cookie-Consent-Tool widerrufen können.
10. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte – etwa Anfragen über das Kontaktformular – nutzt diese Seite eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an der Adresszeile Ihres Browsers („https://“) und an einem Schloss-Symbol in der Browserzeile.
11. Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO
Sofern wir Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) verarbeiten, haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe nachweisen oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Ihren Widerspruch können Sie an die oben genannten Kontaktdaten richten.
12. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Vorgaben entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung abzubilden (z. B. bei Einführung neuer Funktionen oder Dienste). Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die jeweils aktuelle Fassung.